Produkt zum Begriff Ungleichheit:
-
Milanovi¿, Branko: Visionen der Ungleichheit
Visionen der Ungleichheit , Wie hat sich das Nachdenken über Ungleichheit im Lauf der Jahrhunderte entwickelt und welche ökonomischen Lehren haben dabei jeweils den Ton angegeben? In seinem neuen Buch widmet sich Branko Milanovic in funkelnden Porträts einigen der einflussreichsten Ökonomen der Geschichte. Im Kontext von Leben und Werk zeichnet er die Entwicklung ihres Denkens über Ungleichheit nach und zeigt, wie sehr sich ihre Ansichten unterschieden haben. Tatsächlich, so Milanovic, kann man nicht von »Ungleichheit« als einem überzeitlichen Konzept sprechen: Jede Analyse ist untrennbar mit einer bestimmten Zeit und einem bestimmten Ort verbunden. Milanovic führt uns von François Quesnay und den Physiokraten, für die soziale Klassen gesetzlich vorgegeben waren, zu Adam Smith, David Ricardo und Karl Marx, die Klasse als eine rein ökonomische Kategorie betrachteten. Er schildert, wie Vilfredo Pareto Klasse als Unterscheidung zwischen einer Elite und dem Rest der Bevölkerung rekonstruierte, während Simon Kuznets das Stadt-Land-Gefälle als Ursache der Ungleichheit ausmachte. Und er erklärt, weshalb die Ungleichheitsforschung während des Kalten Krieges ins Hintertreffen geriet und warum sie heute wieder ein zentrales Thema der Wirtschaftswissenschaften ist. Eine brillante neue Geschichte des Nachdenkens über Ungleichheit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Die Rückkehr der Ungleichheit (Savage, Mike)
Die Rückkehr der Ungleichheit , Immer mehr Vermögen liegt in immer weniger Händen. Oder anders gesagt: Die Reichen haben sich vom Rest der Gesellschaft entfernt, und die Superreichen haben sich von den Reichen entfernt. Die enorme Vermögensungleichheit bringt uns zurück in die Vergangenheit. Sie lässt, so der renommierte Soziologe Mike Savage, Zustände aufleben, von denen wir dachten, wir hätten sie überwunden: dynastischen Elitismus, Klientelismus und vererbte Privilegien. Die ökonomische Ungleichheit verschärft so auch kulturelle, soziale und politische Konflikte. Und diese Entwicklungen untergraben letztlich die Grundlagen liberaler Demokratien: den Glauben an Fortschritt für alle und das Vertrauen in die Fürsorge der politischen Gemeinschaft für ihre Mitglieder. Die Rückkehr der Ungleichheit ist eine bahnbrechende Studie, die durch ihre theoretische Breite und ihre historische Herangehensweise einen entscheidenden Beitrag zum Verständnis der Auswirkungen wachsender Ungleichheit leistet. Darüber hinaus entwickelt Mike Savage in seinem hochaktuellen Buch Vorschläge, wie wir den Herausforderungen begegnen können: analytisch streng, aber leidenschaftlich argumentierend. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202311, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Hamburger Edition##, Autoren: Savage, Mike, Übersetzung: Gebauer, Stephan, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Abbildungen: 11 Tabellen, 39 Abbildungen, Keyword: Aristokratie; Fürsorge; Kapital; Karl Marx; Nationalstaat; Pierre Bourdieu; Privilegien; Siegfried Landshut; Thomas Piketty; Vermögen; gesellschaftliche Konflikte; liberale Demokratie; soziale Ungleichheit, Fachschema: Geistesgeschichte~Soziologie, Fachkategorie: Soziale und ethische Themen~Soziologie~Politik und Staat, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Soziologie, Fachkategorie: Ideengeschichte, Geistesgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hamburger Edition, Verlag: Hamburger Edition, Verlag: Hamburger Edition, HIS Verlagsges. mbH, Länge: 216, Breite: 155, Höhe: 37, Gewicht: 735, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2984783
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Gesammelte Werke 3. Logik der Forschung (Popper, Karl R.)
Gesammelte Werke 3. Logik der Forschung , Karl Popper stellt in seinem Hauptwerk, der Logik der Forschung, die Erkenntnistheorie als Methodologie dar, die erklärt, warum unser Wissen fehlbar ist und warum wir nicht primär aus erfüllten, sondern aus gescheiterten Erwartungen lernen: Der Erkenntnisfortschritt resultiert aus Versuch und Irrtum. Die bedeutendsten Resultate des Buches sind das Falsifizierbarkeitskriterium zur Abgrenzung wissenschaftlicher Sätze und Poppers Vorschlag zur Lösung des Problems der empirischen Basis der Wissenschaft. "[...] gehört Poppers Buch zu den wichtigsten gegenwärtigen Arbeiten auf dem Gebiet der Wissenschaftslogik. [...] Es wird Zustimmung und Widerspruch auslösen..."Rudolf Carnap in Erkenntnis, Bd. 5 (1935) S. 294 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 11. A., Erscheinungsjahr: 200505, Produktform: Kartoniert, Autoren: Popper, Karl R., Redaktion: Keuth, Herbert, Auflage: 05011, Auflage/Ausgabe: 11. A, Seitenzahl/Blattzahl: 601, Fachschema: Forschung (geisteswissenschaftlich)~Logik~Philosophie / Logik, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung~Politikwissenschaft~Wirtschaftstheorie und -philosophie~Finanz- und Rechnungswesen~Betriebswirtschaft und Management~Geschichte: Theorie und Methoden~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Geschichte der Naturwissenschaften~Philosophiegeschichte~Metaphysik und Ontologie~Epistemologie und Erkenntnistheorie~Philosophie des Geistes~Ästhetik~Ethik und Moralphilosophie~Soziale und politische Philosophie~Unterricht und Didaktik: Geschichte~Schule und Lernen: Wirtschaftswissenschaften~Logik, Zeitraum: 1500 bis heute, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Geisteswissenschaften allgemein, Fachkategorie: Sozialtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck, Länge: 152, Breite: 231, Höhe: 35, Gewicht: 964, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783161462344 9783163454842 9783161478376, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Ravensburger Chicken Chase Kreativität Wissen Kommunikation Brettspiel 265282...
Ravensburger Chicken Chase Kreativität Wissen Kommunikation Brettspiel 265282 NEU OVP Wenn Hennen rennen, fliegen nicht nur die Federn! Doch welcher flotte Flattermann setzt sich durch und hat am Ende den Schnabel vorn? Inhalt 1 dreidimensionale Rennstrecke 8 Hühner 60 Küken 60 Rennkarten 6 Sperrchips 3 Würfel 1 Spielregel
Preis: 9.99 € | Versand*: 5.00 €
-
Warum existiert soziale Ungleichheit?
Soziale Ungleichheit existiert aufgrund einer Vielzahl von Faktoren, darunter historische und strukturelle Ungerechtigkeiten, wirtschaftliche Unterschiede, Bildungsungleichheit und Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Rasse, Religion oder sozialem Hintergrund. Diese Faktoren führen dazu, dass bestimmte Gruppen in der Gesellschaft benachteiligt werden und weniger Zugang zu Ressourcen und Chancen haben, was zu einer weiteren Verstärkung der Ungleichheit führen kann.
-
Was ist soziale Ungleichheit?
Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede in den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen und Möglichkeiten zwischen verschiedenen Gruppen von Menschen. Diese Ungleichheiten können auf Faktoren wie Einkommen, Bildung, Beschäftigung, Gesundheit, Wohnsituation und Zugang zu Ressourcen und Chancen basieren. Soziale Ungleichheit kann zu Benachteiligung, Diskriminierung und Ungerechtigkeit führen.
-
Was ist soziale Ungleichheit?
Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede in den Lebensbedingungen, Ressourcen und Chancen zwischen verschiedenen Gruppen von Menschen in einer Gesellschaft. Diese Unterschiede können auf Faktoren wie Einkommen, Bildung, Beschäftigung, Geschlecht, Ethnie oder sozialen Status zurückzuführen sein. Soziale Ungleichheit kann zu Ungerechtigkeit und Benachteiligung führen und hat Auswirkungen auf das Wohlergehen und die Möglichkeiten der betroffenen Personen.
-
Wie entsteht soziale Ungleichheit?
Soziale Ungleichheit entsteht durch eine Vielzahl von Faktoren, darunter ökonomische Unterschiede, Bildungsniveau, soziale Herkunft und Zugang zu Ressourcen. Ungleichheit kann sich durch diskriminierende Strukturen und Systeme verstärken, die bestimmte Gruppen benachteiligen. Mangelnde Chancengleichheit und fehlende soziale Mobilität tragen ebenfalls zur Entstehung von sozialer Ungleichheit bei. Politische Entscheidungen und gesellschaftliche Normen können ebenfalls dazu beitragen, Ungleichheit zu verstärken oder abzubauen.
Ähnliche Suchbegriffe für Ungleichheit:
-
THOTH
THOTH
Preis: 1.19 € | Versand*: 0.00 € -
Pluralität und Erkenntnis
Pluralität und Erkenntnis , Thomas Metscher hat in mehr als 60 Jahren ein umfangreiches Werk vorgelegt, in welchem die Kategorie der Pluralität zunehmend Bedeutung gewann: Sei es im Sinne der Pluralität künstlerischer Formen und Ausdrucksweisen, der Pluralität menschlicher Lebensentwürfe oder der Methodenpluralität in den Wissenschaften. Dabei hat er stets darauf bestanden nicht in postmoderne Beliebigkeit zu verfallen, hat dem positionslosen ,anything goes' unentwegt deutlich widersprochen. Im Zentrum seines Schaffens stand und steht der Mensch mit seinen unveräußerlichen Rechten. Metschers Denken ist kein Selbstzweck. Stets lotet es Handlungswege und -möglichkeiten aus, immer setzt es an bei der konkreten Praxis materiellen Seins. Ziel seiner Reflexionen ist es, der Selbstermächtigung des Subjekts, der Emanzipation und Befreiung des Menschen aus Verhältnissen, die Unterdrückung, Verkümmerung und Leid hervorbringen, Vorschub zu leisten. Der vorliegende Band versammelt Beiträge von Menschen, die Metscher auf seinem Weg begleitet haben. Diese Beiträge sind so unterschiedlich wie die Formen von Weltwissen - so vielfältig wie das Werk des Jubilars. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Erkenntnis und Interesse (Habermas, Jürgen)
Erkenntnis und Interesse , Einzig als Gesellschaftstheorie ist radikale Erkenntniskritik möglich, heißt die Grundthese von Habermas. Damit greift er nicht nur in die an Methodenfragen orientierte Positivismus-Diskussion ein, sondern auch in die auf Praxis gerichtete politische Diskussion. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 19730509, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#1#, Autoren: Habermas, Jürgen, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 420, Keyword: Erkenntnis; Interesse; STW 1; STW1; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1; theorie, Fachschema: Epistemologie~Erkenntnistheorie~Philosophie / Erkenntnis~Interdisziplinär - Interdisziplinarität~Philosophie, Warengruppe: TB/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 180, Breite: 109, Höhe: 19, Gewicht: 263, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Forest, Laurie: Black Witch - Erkenntnis
Black Witch - Erkenntnis , Dunkle Mächte sind auf dem Vormarsch in diesem mitreißenden zweiten Buch der Black Witch Chroniken der von der Kritik hochgelobten Fantasy-Autorin Laurie Forest. Elloren Gardner und ihre Freunde wollten nur einige Missstände beseitigen, als sie eine Phoca retteten und eine Militärdrachin befreiten. Das Letzte, womit sie gerechnet hatten, war, dass sie in einen allumfassenden Untergrundwiderstand gegen die Eroberung durch die Gardnerier geraten würden. Während der Widerstand gegen die strengen Regeln des Hohen Rats der Magi kämpft, stürmen gardnerische Soldaten die Universität ... angeführt von keinem Geringeren als Lukas Grey, dem Kommandanten der nahe gelegenen Heeresbasis. Obwohl Elloren versucht, ihn auf Distanz zu halten, ist Lukas entschlossen, sie an sich zu binden. Er ist überzeugt, dass sie die Erbin der Macht der Schwarzen Hexe ist, ein Erbe, das über die Zukunft des gesamten Landes entscheiden wird. Während seine Magie nach ihr ruft, fällt es Elloren immer schwerer zu glauben, dass sie wirklich machtlos ist, wie es ihr Onkel immer behauptet hat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Ist soziale Ungleichheit ungerecht?
Ist soziale Ungleichheit ungerecht? Diese Frage ist stark umstritten und hängt von verschiedenen Perspektiven ab. Einige argumentieren, dass soziale Ungleichheit notwendig ist, um Anreize für Leistung und Innovation zu schaffen. Andere sehen sie als ungerecht an, da sie Chancen und Ressourcen ungleich verteilt und somit bestimmte Gruppen benachteiligt. Es ist wichtig, die Ursachen und Auswirkungen sozialer Ungleichheit zu analysieren, um zu beurteilen, ob sie gerecht oder ungerecht ist. Letztendlich hängt die Bewertung von sozialer Ungleichheit als gerecht oder ungerecht von individuellen Werten und Überzeugungen ab.
-
Was bedeutet soziale Ungleichheit?
Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede in den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen und Chancen, die Menschen in einer Gesellschaft haben. Diese Unterschiede können auf Faktoren wie Einkommen, Bildung, Beruf, Geschlecht, Ethnie oder sozialen Status zurückzuführen sein. Soziale Ungleichheit kann zu Ungerechtigkeit und Ungleichheit in der Verteilung von Ressourcen führen.
-
Schafft das Schulsystem Ungleichheit?
Das Schulsystem kann zur Ungleichheit beitragen, da es oft auf sozioökonomischen Faktoren basiert. Kinder aus wohlhabenderen Familien haben oft Zugang zu besseren Schulen und Ressourcen, während Kinder aus ärmeren Familien benachteiligt sein können. Zudem können strukturelle Barrieren wie Diskriminierung oder fehlende Unterstützung für bestimmte Gruppen von Schülern zu Ungleichheiten führen.
-
Ist Ungleichheit wirklich schlecht?
Ungleichheit kann negative Auswirkungen haben, insbesondere wenn sie extreme Formen annimmt. Es kann zu sozialen Spannungen, Unzufriedenheit und Ungerechtigkeit führen. Eine gewisse Ungleichheit kann jedoch auch Anreize für wirtschaftliches Wachstum und Innovation schaffen. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu finden, das sowohl wirtschaftliche Effizienz als auch soziale Gerechtigkeit berücksichtigt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.